Datenschutz

Verantwortliche/r

Lea Strunk/Studio Hertzberg
Friedrich-Wilhelm-Str. 11-12
16798 Fürstenberg/Havel
Germany

Vertretungsberechtigte Personen: Lea Strunk

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Wir setzen Zahlungsdienstleister ein, der seinen Sitz in einem Staat außerhalb der Europäischen Union hat. Die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.

4. E-Mail-Newsletter

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister (Mailchimp – Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA; Website: https://mailchimp.com; Datenschutzerklärung: https://mailchimp.com/legal/privacy/) versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.

Dieser Dienstleister sitzt in den USA. Für Datentransfers in die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Das bedeutet, dass Daten, die an diese Anbieter übermittelt werden, nicht nach dem üblichen Datenschutzniveau der DSGVO geschützt werden. Der Anbieter unterliegt dem Recht der USA und ist daher ggf. verpflichtet, Daten bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen, an Geheimdienste herauszugeben. Risiken für die Betroffenen bestehen vor allem durch die erschwerte Rechtsdurchsetzung, die fehlende Kontrolle bei Weiterverarbeitung oder Weitergabe der Daten und den oben geschilderten Zugriff staatlicher Stellen.

5. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung

Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Klarna Zahlungsdienstleistungen

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via Stripe und die damit verbundenen Bezahlmethoden an. Anbieter dieser Zahlungsdienste ist Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2.
Wenn Sie die Bezahlung via Stripe auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an Stripe übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Die zwischen Stripe und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von Stripe unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Stripe gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen verwendet und über das Verfahren “SSL” übermittelt. Stripe ist nach PCI DSS zertifiziert.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Stripe können unter https://stripe.com/de/privacy abgerufen werden.

Bonitätsprüfung und Scoring bei Auswahl von BillSAFE (PayPal Rechnungskauf)

Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Rechnungskauf“ des PayPal-Services „BillSAFE“ (www.billsafe.de) entscheiden, werden Sie im Bestellprozess gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an PayPal gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden diese Daten an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt PayPal oder von PayPal beauftragte Partnerunternehmen Daten an Wirtschaftsauskunfteien und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzinformationen von PayPal zu entnehmen.

Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet Paypal für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Sie können Ihre Einwilligung gegenüber PayPal jederzeit widerrufen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich oder rechtlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer Behörde angeordnet wird. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Für die Verwendung aller anderen Cookies und Technologien, insbesondere von Drittanbietern, bedarf es Ihrer expliziten Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Manche der in der Anbieterübersicht aufgeführten Dienste (insbesondere Google Analytics) übermitteln Daten in die USA. Soweit dies der Fall ist, erfolgt die Übermittlung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch entsprechende Auswahl in den o.g. Einstellungsmöglichkeiten, die Ihnen beim Aufrufen unserer Seiten angezeigt werden.

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach  Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, benutzt diese Website im Rahmen der Anwendung von Google Analytics (siehe unten) zu Werbezwecken auch das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Die durch das Cookie automatisch erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird dabei durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google DoubleClick durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Google Double Click ist ein Angebot der Google LLC. (www.google.de).

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA. Für Datentransfers in die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Das bedeutet, dass Daten, die an diese Anbieter übermittelt werden, nicht nach dem üblichen Datenschutzniveau der DSGVO geschützt werden. Der Anbieter unterliegt dem Recht der USA und ist daher ggf. verpflichtet, Daten bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen, an Geheimdienste herauszugeben. Risiken für die Betroffenen bestehen vor allem durch die erschwerte Rechtsdurchsetzung, die fehlende Kontrolle bei Weiterverarbeitung oder Weitergabe der Daten und den oben geschilderten Zugriff staatlicher Stellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das DoubleClick-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA. Für Datentransfers in die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Das bedeutet, dass Daten, die an diese Anbieter übermittelt werden, nicht nach dem üblichen Datenschutzniveau der DSGVO geschützt werden. Der Anbieter unterliegt dem Recht der USA und ist daher ggf. verpflichtet, Daten bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen, an Geheimdienste herauszugeben. Risiken für die Betroffenen bestehen vor allem durch die erschwerte Rechtsdurchsetzung, die fehlende Kontrolle bei Weiterverarbeitung oder Weitergabe der Daten und den oben geschilderten Zugriff staatlicher Stellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

7. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google, Twitter, Instagram, Pinterest, Xing unter Verwendung der „2-Klick-Lösung“

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter „2-Klick-Lösung“ in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, erfolgt die Datenverarbeitung in den USA. Die jeweiligen Dienstanbieter haben ihren Hauptsitz in den USA.  Für Datentransfers in die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Das bedeutet, dass Daten, die an diese Anbieter übermittelt werden, nicht nach dem üblichen Datenschutzniveau der DSGVO geschützt werden. Der Anbieter unterliegt dem Recht der USA und ist daher ggf. verpflichtet, Daten bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen, an Geheimdienste herauszugeben. Risiken für die Betroffenen bestehen vor allem durch die erschwerte Rechtsdurchsetzung, die fehlende Kontrolle bei Weiterverarbeitung oder Weitergabe der Daten und den oben geschilderten Zugriff staatlicher Stellen.

Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird dann vom zugehörigen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden Anbieter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

http://www.facebook.com/policy.php

https://twitter.com/privacy

http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

https://help.instagram.com/155833707900388

https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

https://www.xing.com/privacy

Youtube Video Plugins

Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“).

Youtube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Einbindung der Videos dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
    – die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    – wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    – Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************

Versand

WIE HOCH SIND DIE VERSANDKOSTEN? 

Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenlos. Für alle anderen Länder schauen Sie bitte unter Versand und Retouren.

VERSCHICKEN SIE INTERNATIONAL? 

Ja, wir bieten internationalen Versand in ausgewählte Regionen und Länder an. Bitte lesen Sie unsere Versandrichtlinien für eine vollständige Liste der Länder, in die wir derzeit versenden.

WANN WIRD MEINE BESTELLUNG BEARBEITET? 

Sobald Ihre Bestellung von uns bestätigt und akzeptiert wurde, bemüht sich unser Versandteam, sie so schnell wie möglich zu bearbeiten, damit sie innerhalb von 1 bis 2 Werktagen versandbereit ist. Bestellungen, die an Wochenenden und Feiertagen aufgegeben werden, werden am folgenden Werktag bearbeitet. Bitte erlauben Sie zusätzliche 3 bis 4 Werktage für die Bearbeitung Ihrer Bestellung aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens.

WANN WIRD MEINE BESTELLUNG VERSCHICKT? 

Das Versanddatum Ihrer Bestellung hängt von der Bearbeitungszeit der Bestellung ab. Unser Versandteam bemüht sich, alle Bestellungen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wir streben an, alle Bestellungen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach dem Kauf aus unserem Lager bei Berlin zu versenden. Bitte erlauben Sie zusätzliche 3 bis 4 Werktage für die Bearbeitung Ihrer Bestellung aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens.


MEINE BESTELLUNG WURDE VERSCHICKT. WANN WIRD MEINE BESTELLUNG ANKOMMEN?

Sobald Ihre Bestellung von unserem Versandteam verschickt wurde, hängt der Lieferzeitraum von der beim Checkout ausgewählten Versandmethode, dem Versandunternehmen und Ihrem Standort in Bezug auf unser Lager bei Berlin ab. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten zusätzlich zu den Bearbeitungszeiten gelten.

Deutschland: Standardversand - Bitte erlauben Sie bis zu 2-4 Werktage mit Deutsche Post oder DHL nach der Bearbeitung, um Ihre Bestellung zu erhalten. 

Europäische Union: DHL - Bitte erlauben Sie bis zu 5-8 Werktage nach der Bearbeitung, um Ihre Bestellung zu erhalten.

Rest der Welt: DHL ca. 10-25 Tage

Lieferverzögerungen: Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Websites unserer Versandpartner zu überprüfen, um eventuelle Verzögerungen in deren Netzwerk zu erfahren. Wenn Sie Fragen zur Lieferung Ihrer Bestellung haben, kontaktieren Sie bitte unser Team unter team@studiohertzberg.de.

BIETEN SIE EINE LIEFERUNG AM GLEICHEN TAG AN?

Nein, derzeit bieten wir keine Lieferung am gleichen Tag an. Wenn Sie Ihre Bestellung so schnell wie möglich erhalten möchten, schreiben Sie mit einen Hinweis in ihre Bestellung im Checkout und wir bemühen uns, ihre Bestellung schneller zu bearbeiten.

ICH HABE DIE FALSCHE ADRESSE BEI MEINER BESTELLUNG EINGEGEBEN. WIE KANN ICH SIE AKTUALISIEREN? 

Wenn Sie eine falsche Versandadresse bei Ihrer Bestellung eingegeben haben und Ihre Bestellung noch nicht verschickt wurde, kontaktieren Sie bitte unser Team unter team@studiohertzberg.de so schnell wie möglich. Bitte beachten Sie, dass wir nach dem Versand Ihrer Bestellung aus dem Lager die Versandadresse nicht mehr ändern können.

WIE KANN ICH MEINE BESTELLUNG VERFOLGEN?

Sobald Ihre Bestellung verschickt wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit einer Sendungsnummer und einem Link. Bitte erlauben Sie bis zu 48 Stunden, bis Updates auf der Tracking-Seite nach der Benachrichtigung angezeigt werden.

WELCHE VERSANDUNTERNEHMEN VERWENDEN SIE?

Derzeit arbeiten wir für alle Lieferungen mit Deutsche Post und DHL.

Retouren

WAS IST IHRE RÜCKGABERICHTLINIE? 

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Artikel bzw. Ihre Artikel zur Rückgabe berechtigt und unseren Rückgabebedingungen entsprechen. Artikel müssen in ihrem Originalzustand zurückgegeben werden, mit allen Original Anhängern und Hygiene-Aufklebern noch angebracht und innerhalb von 30 Tagen ab dem Kaufdatum wieder bei uns eingegangen sein. Artikel, die Flecken, Schweiß-oder Deodorant-Spuren aufzeigen, werden von uns wieder an die Kundin zurückgeschickt. 

WANN WIRD MEINE RÜCKGABE BEARBEITET? 

Rückgaben können bis zu 14 Werktage ab dem Lieferdatum von uns geprüft und bearbeitet werden. Sobald Ihre Rückgabe oder Rückerstattung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.

WANN ERHALTE ICH MEINE RÜCKERSTATTUNG? 

Wenn Ihre zurückgesandten Artikel für eine Rückerstattung berechtigt sind, erlauben Sie bitte bis zu 14 Werktage ab dem Lieferdatum, damit die zurückgesandten Artikel von uns geprüft und bearbeitet werden können. Rückerstattungen werden über die ursprüngliche Zahlungsmethode, die zur Auftragserteilung verwendet wurde, bearbeitet. Abhängig von Ihrer Zahlungsmethode und Ihrer Finanzinstitution erlauben Sie bitte bis zu 10 Werktage, bis der rückerstattete Betrag bei Ihnen erscheint. Wir empfehlen, sich bei Ihrem Zahlungsanbieter nach aktuellen Bearbeitungszeiten zu erkundigen.

KANN ICH EINEN ARTIKEL UMTAUSCHEN?

Derzeit bieten wir auf unserer Website keinen Umtausch an und ermutigen stattdessen dazu, einen regulär bepreisten Artikel für eine Rückerstattung zurückzugeben und eine neue Bestellung für den gewünschten Artikel aufzugeben.

WER ÜBERNIMMT DIE KOSTEN DER RÜCKGABE? 

Kunden sind für alle Versand- und Bearbeitungsgebühren verantwortlich, um unerwünschte Artikel zurückzugeben. Wir stellen derzeit keine vorfrankierten Rücksendeetiketten zur Verfügung, sodass Sie dies mit Ihrem örtlichen Kurierdienst arrangieren müssen.

KANN ICH EIN SALE-ARTIKEL ZURÜCKGEBEN? 

Verkaufsartikel, die reduziert sind, können für eine Rückerstattung oder einen Gutschein zurückgegeben werden, es sei denn, die Artikel sind als fehlerhaft anzusehen. Bitte lesen Sie unsere vollständige Rückgaberichtlinie für weitere Informationen.

KANN ICH EINEN MIT EINEM RABATTCODE GEKAUFTEN ARTIKEL ZURÜCKGEBEN?

Artikel, die mit einem Werberabattcode gekauft wurden (einschließlich unseres Willkommensangebots für die erste Bestellung), können für eine Rückerstattung oder einen Gutschein in Höhe des Werts des zurückgesandten Artikels zurückgegeben werden.

KANN ICH EINEN BEI EINEM HÄNDLER GEKAUFTEN ARTIKEL ZURÜCKGEBEN? 

Wir akzeptieren keine Rückgaben für einen Artikel, der bei einem unserer Händler erworben wurde. Bitte kontaktieren Sie den Händler direkt oder besuchen Sie deren Website für deren vollständige Rückgaberichtlinie.

Bestellungen

KANN ICH MEINE BESTELLUNG ÄNDERN, NACHDEM SIE AUFGEGEBEN WURDE? 

Leider können wir Ihre Bestellung nicht ändern, nachdem sie aufgegeben wurde. Bitte wählen Sie Ihre Artikel sorgfältig aus und stellen Sie sicher, dass alle Versandinformationen vollständig und korrekt sind, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Wenn Sie Hilfe bei einem Fehler in Ihrer Bestellung benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam unter team@studiohertzberg.de so bald wie möglich.

KANN ICH EINE BESTELLUNG STORNIEREN, NACHDEM SIE AUFGEGEBEN WURDE?

Wenn Sie eine Bestellung stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam unter team@studiohertzberg.de so schnell wie möglich, nachdem sie aufgegeben wurde. Unser Lager-Team bearbeitet und versendet Bestellungen täglich, und wir können nicht garantieren, dass die Anfrage bearbeitet werden kann.

ICH HABE EIN FEHLERHAFTES PRODUKT ERHALTEN. 

Jedes Produkt, das wir versenden, wird zunächst auf Qualität geprüft. Wenn Sie jedoch ein Produkt mit einem Herstellungsfehler erhalten haben, wird Studio Hertzberg den Artikel ersetzen oder die Kosten erstatten, sofern er innerhalb von 30 Tagen ab dem Kaufdatum an uns zurückgesandt wurde. Bitte kontaktieren Sie unser Kundenserviceteam so schnell wie möglich nach Erhalt Ihrer Bestellung, damit wir Sie durch die nächsten Schritte und den Rückgabeprozess führen können. Bitte stellen Sie unserem Team Fotos zur Verfügung, auf denen der Defekt oder Fehler deutlich zu erkennen ist, sowie eine kurze Beschreibung für eine vorläufige Bewertung. Lesen Sie unsere Richtlinien für fehlerhafte Artikel.

ICH HABE FALSCHE ODER FEHLENDE ARTIKEL AUS MEINER BESTELLUNG ERHALTEN. 

Wenn Ihnen Artikel aus Ihrer Bestellung fehlen oder Sie falsche Artikel erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam so schnell wie möglich nach Erhalt Ihrer Bestellung unter team@studiohertzberg.de. Sie müssen Ihre Bestellnummer, Ihren Namen und Details zum fehlenden oder falschen Artikel angeben. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit dem Problem befassen.

ICH HABE DIE BENACHRICHTIGUNG ERHALTEN, DASS EIN ARTIKEL NACH AUFGABE MEINER BESTELLUNG JETZT NICHT AUF LAGER IST. WARUM IST DAS SO? 

Obwohl wir sicherstellen möchten, dass die Lagerbestände auf der Website so genau und aktuell wie möglich sind, kann es in seltenen Fällen zu Abweichungen in den Lagerbeständen eines gekauften Artikels kommen. Wenn ein Kauf für einen nicht verfügbaren Artikel getätigt wurde, werden Sie so schnell wie möglich per E-Mail von unserem Kundenserviceteam benachrichtigt und Ihnen wird ein geeigneter Ersatz, ein Gutschein oder eine volle Rückerstattung angeboten.

ICH HABE MEINE BESTELLUNG AUFGEGEBEN, ABER VERGESSEN, EINEN RABATTCODE ODER EINEN GESCHENKGUTSCHEIN HINZUZUFÜGEN. KÖNNEN SIE IHN JETZT AUF MEINE BESTELLUNG ANWENDEN? 

Wenn Sie Ihre Bestellung während des Aktionszeitraums aufgegeben haben, aber vergessen haben, den Rabattcode beim Checkout anzuwenden, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam unter team@studiohertzberg.de mit Ihrer Bestellnummer und dem Rabattcode, den Sie vergessen haben anzuwenden. Unser Team wird prüfen, ob Ihre Bestellung und die gekauften Artikel den Bedingungen der Aktion oder des Angebots entsprechen.

WIRD MIR BEI MEINER BESTELLUNG EINFUHRZÖLLE UND STEUERN BERECHNET?

Bei Warenlieferungen außerhalb der Europäischen Union können Einfuhrabgaben (Zölle) anfallen. Für eventuell anfallende Zollkosten kommen wir nicht auf.

WARENKORB

MUSS ICH EIN KONTO ERSTELLEN, UM EINE BESTELLUNG AUFZUGEBEN? 

Sie müssen nicht in ein Kundenkonto eingeloggt sein, um eine Online-Bestellung aufzugeben. Wenn Sie jedoch ein Konto bei uns erstellen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier zu registrieren.

RESERVIERT DAS HINZUFÜGEN EINES ARTIKELS ZU MEINEM WARENKORB DEN ARTIKEL? 

Leider bedeutet das Hinzufügen eines Artikels zu Ihrem Warenkorb nicht, dass er reserviert ist. Wenn ein Artikel ausverkauft ist, nachdem er zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt wurde, erhalten Sie an der Kasse eine Nachricht zur Nichtverfügbarkeit des Artikels.

ICH HABE DAS SHOPPEN WÄHREND DES SALE VERPASST. KÖNNEN SIE DEN SALE-PREIS EHREN? Leider können wir nach Ablauf des Sale-Zeitraums keinen Werberabatt oder Sale-Preis anwenden. Bitte lesen Sie die Bedingungen der Werbeaktion sorgfältig durch, um die Start- und Enddaten des Angebots zu kennen.

Please note that your billing address must match the address on your credit card statement.

ZAhlungsmethoden

WELCHE ZAHLUNGSMETHODEN AKZEPTIEREN SIE?

Wir akzeptieren Zahlungen per Visa, MasterCard, PayPal und per Vorkasse. Gutscheine und Codes können beim Checkout eingelöst werden.

IN WELCHER WÄHRUNG WIRD ONLINE ABGERECHNET?

Alle Zahlungen auf Studio Hertzberg werden mit Euro abgerechnet.

Produkte

WO FINDE ICH INFORMATIONEN ÜBER IHRE PRODUKTE UND NACHHALTIGKEIT?

Um mehr über unsere Nachhaltigkeitspraktiken und unsere Produkte zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgenden Seiten:

  • Nachhaltigkeit bei Studio Hertzberg
  • Über Studio Hertzberg Unternehmen
  • Unsere Vision
  • Circularity
  • Faire Produktion

WELCHE GRÖßE HABE ICH?

Um Ihnen bei der Auswahl der besten Größe zu helfen, finden Sie auf jeder Produktseite die Körpermaße für die jeweilige Größe. Angaben sind in cm. unsere Wenn Sie weitere Beratung zur Größe wünschen, kontaktieren Sie bitte unser Team unter team@studiohertzberg.de

WIE PFLEGE ICH MEIN KLEIDUNGSSTÜCK? 

Um die Lebensdauer Ihres Studio Hertzberg-Stücks zu verlängern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: Verwendung von niedrigeren Waschtemperaturen und keine oder schwache Schleudergänge. Vermeiden Sie Bleichmittel und verwenden Sie umweltfreundliche Waschmittel. Verzichten Sie wenn möglich auf das Wäschetrocknen und trocknen Sie an der Luft. Dies spart Strom und vermeidet die Faser Degradation. Bei Bedarf auf niedriger Stufe bügeln.

Diese Pflegeprozesse sind schonender für die Kleidungsstücke und tragen dazu bei, die Farbe, Form und Struktur des Stoffs zu schützen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu reduzieren. Jedes Stück hat spezifische Pflegeanweisungen, die im Etikett im Inneren des Kleidungsstücks zu finden sind. Stellen Sie sicher, dass diese sorgfältig befolgt werden.

Schauen Sie auf unsere Wasch-und Pflegehinweise Seite für mehr Informationen.

SALES, Rabattcodes, Gutscheine

WIE VERWENDE ICH EINEN WERBE- ODER RABATTCODE? 

Um einen Werbe- oder Rabattcode auf Ihre Bestellung anzuwenden, geben Sie den Code im Feld "Rabattcode" an der Kasse ein und klicken Sie auf "Anwenden". Der Rabatt gilt nur für berechtigte Artikel. Um herauszufinden, welche Produkte für einen Verkauf oder Rabatt berechtigt sind, lesen Sie unsere Geschäftsbedingungen.

ICH HABE DAS SHOPPEN WÄHREND DES SALE VERPASST. KÖNNEN SIE DEN SALE-PREIS EHREN? 

Leider können wir nach Ablauf des Sale Zeitraums keinen Werberabatt oder einen Sale-Preis anwenden. Bitte lesen Sie die Werbebedingungen sorgfältig durch, um die Start- und Enddaten des Angebots zu kennen.

KANN ICH EIN SALE-ARTIKEL ZURÜCKGEBEN? 

Verkaufsartikel, die reduziert sind, können für eine Rückerstattung oder einen Gutschein zurückgegeben werden, es sei denn, die Artikel sind als fehlerhaft anzusehen. Bitte lesen Sie unsere vollständige Rückgaberichtlinie für weitere Informationen.

Gutscheine

WIE VERWENDE ICH MEINE GESCHENKKARTE? 

Studio Hertzberg Geschenkkarten werden automatisch per E-Mail an Sie gesendet, sobald sie gekauft wurden. Ein eindeutiger Code wird an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Um die Geschenkkarte einzulösen, geben Sie Ihren eindeutigen Geschenkkartencode im Feld "Geschenkkarte oder Rabattcode" an der Kasse ein und klicken Sie auf "Anwenden". Geschenkkarten, die über studiohertzberg.de gekauft wurden, können nur auf dieser Website eingelöst werden. Wenn Sie Probleme beim Einlösen Ihrer Geschenkkarte haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam unter team@studiohertzberg.de. Kaufen Sie Studio Hertzberg Digital Gift Cards hier.

WIE LANGE IST MEINE GESCHENKKARTE GÜLTIG? 

Geschenkkarten sind unbefristet ab dem Kaufdatum gültig. Kaufen Sie Studio Hertzberg Digital Gift Cards hier.

KANN ICH MEINE GESCHENKKARTE ZURÜCKGEBEN? 

Für Geschenkkarten gilt eine strikte Richtlinie ohne Rückerstattung oder Rückgabe. Lesen Sie hier unsere Rückgaberichtlinie.

BIETEN SIE PHYSISCH GEDRUCKTE GESCHENKKARTEN AN? 

Leider bieten wir derzeit keine physisch gedruckten Geschenkkarten an.

RETAILER

HABEN SIE IRGENDWELCHE HÄNDLER? 

Um den nächstgelegenen Händler in Ihrer Nähe zu finden, verwenden Sie bitte unsere Liste unserer Retailer.

IST DIESER HÄNDLER EIN ECHTER HÄNDLER VON FAITHFULL THE BRAND?

Alle echten Händler von Studio Hertzberg sind auf unserer Händlerseite aufgeführt. Bitte wenden Sie sich an das Kundenserviceteam, wenn Sie Fragen haben.

WO KANN ICH EIN GESCHÄFT VON STUDIO HERTZBERG BESUCHEN? 

Derzeit betreiben wir keine physischen Geschäfte. Um den nächstgelegenen Händler in Ihrer Nähe zu finden, verwenden Sie bitte unsere Liste unserer Retailer.