Durch verschiedene Farben und Schnitte können wir unsere besten Eigenschaften hervorheben. Wie du dich so kleidest, dass du dich wohlfühlst, erfährst du hier.
Von Dianas „Revenge Dress“ bis zu Lady Gagas „Fleischkleid“ – Kleider haben in der Geschichte viel bewegt. Erfahre mehr in diesem Beitrag. Jetzt lesen.
Die Modeindustrie zählt zu den wahren Umweltsündern. Warum das so ist, und was Kleidung und Klimakrise miteinander zu tun haben, liest du hier. Zum Beitrag.
Beim Thema Nachhaltigkeit in der Mode geht es immer häufiger auch um „Circular Fashion“. Was bedeutet das, und wieso ist es wichtig? Informiere dich hier.
Zu alt für die Lieblingsjeans? Zu jung für den beigen Pullover? Wir gehen der Frage nach, wie Kleidung und Selbstbewusstsein zusammenhängen. Jetzt lesen.
Die Frauenbewegung begann in der Modeindustrie. Wirf mit uns einen Blick in die Geschichte und erfahre, was das Thema mit uns zu tun hat. Jetzt Beitrag lesen.